Informationen zum Kiten am Gardasee mit Kitesurf Adventure
Ablauf des Shuttle-Service
Wenn du den Gardasee kennst, ist dir vermutlich einiges von dem, was wir hier kurz beschreiben schon bekannt, wenn nicht, ist es umso wichtiger, mit dem Ablauf und den Besonderheiten des Spots vertraut zu machen:
Der Spot
Der Gardasee ist ein spektakulärer Spot, was die landschaftliche Kulisse angeht. Gleichzeitig sorgt diese Besonderheit aber auch dafür, dass es nur sehr wenige Möglichkeiten gibt, legal und sicher vom Ufer aus zu starten. Deshalb hat sich der Shuttle-Service als die beste und sicherste Möglichkeit am Gardasee kiten zu gehen etabliert.
Der Wind
Auch die Windverhältnisse sind außergewöhnlich. In der Regel haben wir zweimal am Tag die Chance auf Wind: frühmorgens den Peler (Treffpunkt ist dann um 7:15 Uhr) oder am Nachmittag die Ora (Treffpunkt am ersten Tag um 12:30 Uhr). Meistens ist eine der beiden Thermiken vorherrschend.
WICHTIG: Wenn wir morgens keinen Wind haben, planen wir dich automatisch für die Mittagssession ein.
Der Ablauf
Materialmiete:
Solltest du mit unserem Material kiten musst du nicht besonders viel vorbereiten.
Spich dich einfach wegen des Materials mit deinem Instructor vorher ab.
Shuttel mit eigenm Material:
Wenn du eigenes Material mitringst ist es wichtig, dass du deine Kites vorher schon richtig vorbereitest. Das heißt du leinst den Kite bereits an und packst ihn dann wieder ein. Wenn du das noch nie gemacht hast oder dir unsicher bist, ist es wichtig mit uns vorher zu sprechen, da dabei viel schief gehen kann und du dann womöglich einen Kite dabei hast, den du nicht verwenden kannst. Plane dir also ausreichend Zeit ein.
Es ist wichtig zu wissen, dass wir morgens wenig Zeit haben und es keine lange Einweisung geben wird, sondern wir quasi direkt durchstarten. Wenn dein Material also nicht vorbereitet ist (was grundsätzlich nicht ideal ist) musst du unbedingt 15 Minuten früher da sein als in unserer App im Windcheck als angegebene Treffzeit genannt wird.
Die APP
Wir organisieren unseren gesamten Ablauf über unsere eigene App. Ob und wann wir starten, auf welchem Boot du eingeteilt bist, wieviele Sessions du schon hattest usw. Die App ist zur Teilnahme am Shuttle-Service verpflichtend. Mehr dazu findest hier: Informationen zur Kitesurf Adventure App
Grund-Voraussetzung für die Teilnahme am Shuttle-Service
Es gibt einige Voraussetzungen und Regeln bei uns, die verpflichtend zur Teilnahme an unserem Shuttle-Service sind! Diese Regeln gibt es nicht, um dich zu nerven, sondern zu deiner eigenen und zur allgemeinen Sicherheit & aufgrund lokaler gesetzlicher Vorschriften!
Ausreichender Kite-Level (VDWS Level 5 / IKO Level 3L)
Um unseren Kite-Shuttle-Service am Gardasee nutzen zu können musst du bereits sicher kiten können und fortgeschrittener Kiter sein. Basis ist dabei sicheres Höhe Laufen auch unter wechselnden Bedingungen. Außerdem solltest du einen Self-Rescue beherrschen.
Noch unsicher ob's direkt klappt? Dann buche doch am ersten Tag ein Coaching oder den Premium "Safety" Kiteshuttle und geh entspannt kiten. So können wir dich noch unterstützen und du musst dir nicht zu viele Gedanken machen ob alles gleich problemlos klappt.
Notwendige Ausrüstung zur Teilnahme am Shuttle-Service:
1. PRALLSCHUTZWESTE
Es besteht Schwimmwestenpflicht am Gardasee, aber Prallschutzwesten werden
akzeptiert. Wir dürfen niemanden ohne Schwimm-/Prallschutzweste aufs Wasser
lassen! Bei Bedarf können Prallschutzwesten bei uns gemietet werden (5 Euro p.P.
& Tag)
2. AQUAPACK
Wir empfehlen eine wasserfeste Hülle fürs Handy. Wenn du dein Handy in einer wasserfesten Hülle unter deinem Neo mitnimmst, kannst du uns im Notfall kontaktieren.
3. SINGLE-BOARDBAG
Zum Schutz deines Boards und des anderen Materials auf dem Boot muss dein Board in
einer Hülle (Boardbag) verpackt sein. Wir nehmen keine Boards ohne Boardbag mit!!!
Kann bei Bedarf bei uns für auch gemietet werde (5 Euro p.P. &
Tag)
Regeln zur Teilnahme am Kite-Shuttle-Service
Um für alle einen reibungslosen und vor allem sicheren Ablauf zu gewährleisten zu können und weiterhin Spaß am Kiten haben zu können, gibt es einige wichtige Regeln, die du jederzeit beachten solltest:
-
Bleibe in der Nähe deines Kite-Shuttle-Bootes auf
--> Sichtkontakt oder Kontaktaufnahme sollte jederzeit möglich sein!
-
Folge den Anweisungen deines Shuttle-Boot-Fahrers
Manchmal müssen wir schnell einpacken oder auf die andere Seeseite wechseln. Das machen wir nicht ohne Grund → z.B. Wetter oder Windverlagerung!!
-
Hilfestellung (Relaunch bzw. Leinen ausdrehen und ähnliches) ist nur beim Premium 'Safety' Shuttle-Service & Materialshuttle inklusive.
Beim Normal-Shuttle-Tarif wird die Session bei größeren Problemen im Zweifel beendet.
-
Halte Abstand und weiche rechtzeitig aus!
Segler haben auf dem Gardasee Vorfahrt - Kiter Ausweichpflicht
Halte dich an die allgemein gültigen Vorfahrtsregeln (mit Ausnahme der Segler)
Respektiere den Fährbetrieb - ein rechtzeitiges Ausweichen ist unerlässlich
-
Halte Abstand von Schwimmerzonen und Hafengebieten
Generell gilt ein Mindestabstand von 300m zu Stränden und Uferzonen (gilt nicht für die Felswand).